das herz, unser zweites gehirn

Eine wichtige Entdeckung von Dr. Bradley Nelson liegt mir besonders am Herzen und war Inspiration für den Namen «light at heart»

In Zeiten emotionalen Stress oder Leid kann das Herz wirklich verletzt werden. Begriffe wie «Herzschmerz» und «ein gebrochenes Herz» sind kein Zufall. In solchen Situationen baut das Unterbewusstsein eine Mauer, bestehend aus der Energie eingeschlossener Emotionen, die wie eine Zwiebel in mehreren Schichten, das Herz schützt.

Dieser Schutz dient uns in der schwierigen Phase, hat aber einen hohen Preis. Die Herzmauer löst sich nicht von alleine auf, es können Schulter-/ Nackenschmerzen und Verspannungen entstehen. Liebe geben und empfangen wird immer schwieriger. Dieser Zustand kann zu einem Gefühl von Niedergeschlagenheit und Einsamkeit führen. Dr. Bradley Nelsons 30-jähriger Erfahrung nach können Herzkrankheiten mit der Herzmauer verbunden sein.

Mit dem sorgfältigen Lösen der eingeschlossenen Emotionen rund ums Herz kann die Verbundenheit mit sich selbst und mit den Mitmenschen erneut wachsen. Redewendungen wie «mir fällt ein Stein vom Herzen» oder «leicht ums Herz» beschreiben sehr gut diesen Gefühlszustand.